Kategorie: Neuigkeiten

  • Bist du noch dabei?

    Bist du noch dabei?

    Das Jahr hat bereits begonnen und es ist schon Mitte Januar. Wie steht es um deine Jahresziele? Bist du noch dabei? Was hast du dir denn vorgenommen? Abnehmen Rauchen aufhören mehr bewegen gesund essen weniger Alkohol trinken mehr Zeit für mich weniger konsumieren mehr Geld in den Sparstrumpf packen uvm. Es ist wichtig, sich die […]

  • Gesund durch den Sommer

    Gesund durch den Sommer

    Auf gesunde Ernährung sollte grundsätzlich das ganze Jahr über geachtet werden. Allerdings ist dies im Sommer durch das große Angebot an frischem Gemüse und Obst aus heimischem Anbau wesentlich einfacher. Die warmen Tage und das reichhaltige Angebot motivieren einfach, sich gesünder zu ernähren als an kalten Tagen. Wie sieht eine gesunde Ernährung im Sommer denn […]

  • Fibromyalgie und Rohkost

    Fibromyalgie und Rohkost

    Ein Gastbeitrag von Frau Dr. Kathrin Hamann – aus Wandmaker aktuell In meiner Zeit als Ärztin im Krankenhaus hatte ich die Möglichkeit neben meiner Arbeit auf Station auch Patienten in der Rheumatagesstation zu betreuen. Dabei habe ich Patienten behandelt, die unter einem Schmerzsyndrom litten, welches bei einigen Kollegen keine rechte Akzeptanz findet. Dabei ist es […]

  • 24. Juli – internationaler Tag der Freude

    24. Juli – internationaler Tag der Freude

    Seit 1981 gibt es einen internationalen Tag der Freude. Sicherlich fragen  Sie sich, was an diesem Tag geschieht. FREUEN Das ist die Antwort. Versuchen Sie es selbst, Freude zu empfinden und anderen Freude zu bereiten. Wenn Sie jegliche Freude verloren haben, dann versuchen Sie gerade am Tag der Freude dieses Gefühl zu finden und sich […]

  • 3. Juni europäischer Tag des Fahrrads – Gesund und Fit

    3. Juni europäischer Tag des Fahrrads – Gesund und Fit

    ATTAC macht von sich reden: Ein Netzwerk, das sich für eine sozial und ökologisch gestaltete Globalisierung einsetzt, hat die Organisation 1998 den Europäischen Tag des Fahrrads ins Leben gerufen. Europäischer Tag des Fahrrads: Was steckt dahinter? Fahrrad ist „in“. In Zeiten wachsenden Gesundheitsbewusstseins, zunehmendem Verkehrschaos, steigender Kosten für den öffentlichen Nahverkehr und neuer Erkenntnisse zur […]

  • Wonnemonat Mai – das Leben erwacht!

    Wonnemonat Mai – das Leben erwacht!

    Nachdem sich in den letzten Wochen alle Frühlingsblüher in ihrer schönsten Pracht gezeigt haben, erwachen langsam die letzten Langschläfer. Obstbäume stehen in weißen und rosafarbenen Blüten und die Wiesen bekommen mit den warmen Sonnenstrahlen ihr saftiges Grün zurück. Bei der Gartenarbeit bleibt die Jacke im Haus, die Nachbarin kommt zu einem Kaffee auf die Terasse. […]

  • Erkältungsgefahr im April

    Erkältungsgefahr im April

    Gerade die Übergangszeit von den kalten Winterwochen zu angenehmen Frühlingstemperaturen bringt ein wenig unser Immunsystem durcheinander. Wie beugen Sie einer Erkältung vor, damit Sie nicht aus dem Gleichgewicht geraten? Zwischen Winter und Frühling ist wechselhaftes Wetter garantiert. An einigen Tagen wärmt uns die Sonne und in den anderen Wochen zeigen sich nur trübe und regnerische […]

  • Der nächste Schneefall kommt hoffentlich nicht mehr

    Der nächste Schneefall kommt hoffentlich nicht mehr

    Wir hatten bereits schon die Vermutung, dass sich langsam das Frühlingswetter einstellt. Die Natur erwacht bereits, frostige und eisige Winterlandschaften verschwinden nach und nach. Für Kinder geht der schöne Winter vorbei. Die Autofahrer können wieder aufatmen. Frühlingsfarben erfreuen uns bald und wir können das Winterweiß nicht mehr sehen. Kleine Sonnenstrahlen lassen uns auf den Frühling […]

  • Freude im Schnee

    Freude im Schnee

    Der Winter ist keine Jahreszeit zum Faulenzen. Sportliche Aktivitäten im Schnee lassen das Herz jedes Winterbegeisterten höher schlagen. Beachten Sie einige Tipps und Sie können das winterliche Vergnügen an frischer Luft unbeschwert genießen. Die richtige Kleidung ist wichtig

  • Glühwein nicht nur in der Adventszeit

    Glühwein nicht nur in der Adventszeit

    Vor der Tür herrscht eisiger Winter. Die Temperaturen sinken weit unter den Gefrierpunkt. Wie schön ist es da, sich mit einem heißen Glühwein aufzuwärmen. Glühwein ist ein beliebtes Heißgetränk aus Wein und edlen Gewürzen. Können Sie sich vorstellen, auch außerhalb der Adventszeit Glühwein zu trinken?