Fitness zur Olympiade

Auch wenn Sie nicht das Ziel haben, an den Olympischen Sommerspielen teilzunehmen, macht es Spaß, sich leistungsfähig und gesund zu fühlen. Einen sehr großen Beitrag dazu leisten regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung.

Sport individuell dosiert bringt gute Laune

Es ist durch Studien belegt, dass sportliche Betätigung die gute Laune fördert. Gute Laune ist neben Fitness und Gesundheit noch ein weiterer Grund, sich regelmäßig sportlich zu betätigen. Denn wer gut gelaunt ist, hat Spaß am Leben und ist erfolgreich.

Ob Sie nun bereits seit vielen Jahren regelmäßig Sport treiben oder sich jetzt entschließen, endlich etwas für Ihre Fitness zu tun: Achten Sie darauf, sich beim Training nie zu überlasten. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Pulsfrequenz und lassen Sie es langsam angehen. Haben Sie Spaß am Sport und üben Sie regelmäßig, Ihre Leistungsfähigkeit wird sich kontinuierlich steigern.

Die richtige Ernährung für sportliche Menschen

Auch wenn regelmäßiger Sport die Laune hebt, das Immunsystem stärkt und die Leistungsfähigkeit erhöht, spielt die Ernährung eine besondere Rolle. Vor allem im Sommer, wenn die Temperaturen nach oben gehen, sollte leichte Kost bestehend aus Gemüse, Obst und Salaten ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ernährung sein. Solange Sie keinen Hochleistungssport treiben, darf auch der Fleischanteil etwas reduziert werden.

Auf industriell gefertigte Produkte sollten Sie möglichst verzichten, da diese große Mengen an ungesundem Fett, Kohlenhydraten und künstlichen Zusatzstoffen enthalten.

Und für alle, die jetzt beginnen, sich durch Sport fit zu machen: Lassen Sie sich vor Trainingsbeginn von Ihrem Arzt durchchecken, um das Risiko von Sportverletzungen oder Herz-Kreislaufproblemen zu verhindern.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: