Vor der Tür herrscht eisiger Winter. Die Temperaturen sinken weit unter den Gefrierpunkt. Wie schön ist es da, sich mit einem heißen Glühwein aufzuwärmen.
Glühwein ist ein beliebtes Heißgetränk aus Wein und edlen Gewürzen.
Können Sie sich vorstellen, auch außerhalb der Adventszeit Glühwein zu trinken?
Weihnachten gehört zu den schönsten Zeiten im Jahr. Die Weihnachtsmärkte locken ihre Besucher mit fröhlicher Musik und Leckereien. Und bei der winterlichen Kälte ist Glühwein die Lösung, um sich aufzuwärmen.
Wie der Name schon sagt, wird Glühwein warm getrunken. Mit den feinen Gewürzen ist dieser Wein in der Lage, Sie von innen zu wärem. Und durch den Alkohol breitet sich dieses angenehme, wohlige Gefühl rasch aus. Die Durchblutung wird angeregt und schnell fühlen Sie sich wärmer.
Aber Achtung – dieses Gefühl kann trügerisch sein und Sie leicht auskühlen.
Holen Sie sich die Wärme eines heißen Glühwein nach Hause und genießen dieses gewürzte Heißgetränk, wenn vor der Tür ein eisiger Wind weht.
Hier mein Glühweinrezeptetipp aus dem Buch
Dauer: 5 Minuten Zubereitung, 10 Minuten Ziehen
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten:
4 Orangen
1 Zitrone
200 ml Apfelsaft
1 l Rotwein (Merlot `Gerbino` IGP 2010 di Giovanna)
2 TL Zimt
1 Pck. Vanillezucker
50 g weißer Zucker
50ml Orangen Cognac
Zubereitung:
– Orangen waschen und die Schale einer Orange ab raspeln und auffangen
– Orangen und Zitrone auspressen
– Rotwein, Orangen- und Zitronensaft mit den übrigen Zutaten in den Topf geben und bis 70 Grad Celsius erhitzen,
– für 10 Minuten ohne weitere Hitze ziehen lassen
– anschließend alles durch ein Sieb gießen
– vor dem Servieren den Orangen Cognac dazu geben
Tipp:
Wenn es schnell gehen soll, kann man auch Orangensaft nehmen, statt die Orangen zu pressen. Ich empfehle Ihnen für den Apfelsaft, einen Direktsaft oder naturtrüben Apfelsaft zu verwenden. Als Variation verwende ich statt Rotwein oft auch trockenen Weißwein (Chardonnay `Gerbino` IGP 2011 di Giovanna).
Zum Orangen Cognac – diesen können Sie selbst herstellen:
– 200 ml Orangensaft etwa auf die Hälfte reduzieren, also in einen Topf geben und so lange auf mittlerer Flamme köcheln lassen, bis nur noch die halbe Menge enthalten ist.
– dann das Ganze abkühlen lassen und 100 ml Brandy (Weißweinbrand = Cognac dazu geben)
Alternativ können Sie den Orangen Cognac auch kaufen, aber nichts geht über selbst gemacht 🙂 Zumindest beim Essen.
Copyright: <a href=’http://www.stockunlimited.com‘>Image by StockUnlimited</a>