Freude im Schnee

Der Winter ist keine Jahreszeit zum Faulenzen. Sportliche Aktivitäten im Schnee lassen das Herz jedes Winterbegeisterten höher schlagen.

Beachten Sie einige Tipps und Sie können das winterliche Vergnügen an frischer Luft unbeschwert genießen.

Die richtige Kleidung ist wichtig

Benutzen Sie die richtige Kleidung, wenn Sie sich im Winter draußen bewegen möchten.

Ein Großteil der Temperaturregulation findet über den Kopf statt.
Deshalb sollten Sie eine Mütze tragen, sobald die Temperaturen sich dem Gefrierpunkt nähern.

Um warm und geschützt zu bleiben, eignet sich Funktionskleidung ausgezeichnet. Sie transportiert die Feuchtigkeit von Innen nach Außen. So wird garantiert, dass der Körper durch das Schwitzen bei sportlicher Betätigung nicht auskühlen kann. Wird es sehr kalt, sollte man sich in mehrere Lagen von Funktionskleidung hüllen, so dass zwischen den einzelnen Schichten Wärmepuffer entstehen.

Sie sollten sich jedoch nicht zu warm anziehen. Oft ist es besser, mit einem leichten Frösteln zu starten. Bei Bewegung wird es Ihnen automatisch warm. Sie sollten jedoch nicht schwitzen.

Richtige Ernährung im Winter

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. So kommen Sie gesund durch den Winter.
Der Körper ist auf eine ausreichende Zufuhr von Mineralien, Vitaminen und Eiweißen angewiesen. Dies stärkt Ihr Immunsystem.

Die Zellen des Immunsystems werden vom Körper aus Proteinen aufgebaut. Viele der dazu nötigen Bausteine kann der Körper nicht selbst produzieren. Sie müssen mit der Nahrung zugeführt werden. Deshalb sollte man gerade im Winter auf eine besonders eiweißhaltige Nahrung achten. Als Faustregel gilt, dass man pro Kilogramm Körpergewicht täglich wenigstens ein Gramm Eiweiß zu sich nehmen sollte. So bleibt das Abwehrsystem stark.

Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe stärken das Immunsystem. Obst und Gemüse sind unverzichtbar in der kalten Jahreszeit. Obst, Gemüse und Vollkornprodukte sollten einen wichtigen Platz auf dem Speiseplan im Winter einnehmen.

Nun Viel Spaß im Schnee und bleiben Sie gesund!


Beitrag veröffentlicht

in

von