8. März 2011 – 100 Jahre Frauentag!

100 Jahre internationale Frauenbewegung – kaum öffentlich wahrgenommen!
Deshalb sollten wir Frauen uns in unserem Bemühen um unsere Gleichberechtigung ( nicht zu verwechseln mit Gleichbehandlung) nicht entmutigen lassen. Wir kämpfen auch im Stillen.
Bereits vor 25 Jahren stand der Frauentag unter dem Motto
„Brot und Rosen“ .
Hier unsere Ziele, denn sie sind noch nicht erreicht :

Wir wollen Brot und Rosen !

Brot steht für: – Recht auf Arbeit
– gerechte Entlohnung
– gleiche Bildungs- und Ausbildungschancen
– menschengerechte Arbeitsbedingungen
– berufliche Entfaltung und Fortentwicklung
– eigenständige soziale Sicherung für die Frau

Rosen stehen für:
– mit Kindern leben UND berufstätig sein
– familiengerechte Arbeitszeiten
– Befriedigung kultureller Bedürfnisse
– menschenwürdige Wohn-und Lebensumwelt
– gleichberechtigte Teilhabe von Männern und Frauen
an Hausarbeit und Kindererziehung
– humane Politikformen
– Toleranz
– Frieden

Diese Forderungen haben bis zum heutigen Tage nicht an Aktualität verloren. (Auszug aus dem Internet, nachzulesen unter “ internationaler Frauentag“)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: