Schöne Adventszeit

Für viele Menschen bedeutet die Adventszeit Stress. Die kommenden Feiertage bringen selten eine Gelegenheit zur Erholung. Dabei soll diese Zeit gerade am Ende des Jahres Entspannung, Frieden und innere Ruhe vermitteln. Gehen Sie es in diesem Jahr anders an. Planen Sie bewusst die besinnliche Zeit mit Freunden und Ihrer Familie. Aufgaben sollen nicht im Vordergrund stehen, sondern die beruhigenden und besinnlichen Momente im Kreise Ihrer Lieben. Entspannen Sie ganz bewusst bei weihnachtlicher Musik, einem duftenden Winterkuchen oder einem Glas Glühwein.

Planen Sie die Arbeit, vor allem aber die Ruhe

Erarbeiten Sie sich bis September einen Plan von Aufgaben, die Sie erledigen müssen. Besprechen Sie innerhalb der Familie, wer welche Aufgaben übernimmt. Achten Sie besonders darauf, dass der Großteil der Arbeiten bis spätestens zum Ersten Advent erledigt ist.
Für stressfreie Weihnachtsfeiertage können Sie verschiedene Erledigungen lange im Voraus durchführen sowie verschiedene Aufgaben übertragen. Haltbare Getränke wie Säfte, Wein und Sekt besorgen Sie bereits im Herbst und lagern diese. Den großen Hausputz können Sie im November mit den Kindern erledigen. Zwei bis maximal vier Tage ein sollten dafür ausreichen.

Nutzen Sie den Advent für eine bewusste Pause

Statt die Adventssonntage mit hektischen Einkäufen zu verbringen, gehen Sie am Vormittag mit Ihrer Familie auf einen großen Winterspaziergang oder laden am Nachmittag Freunde zum Kaffee ein. Genießen Sie die gemeinsame Zeit mit selbst gebackenen Keksen und einem weihnachtlichen Film, den Sie sich alle auf dem Sofa anschauen. Sie müssen nicht immer aktiv sein. Sie dürfen auch mal die Arbeiten liegen lassen, wer würde es Ihnen missgönnen? Gerade in diesen Entspannungsmomenten schöpfen Sie Kraft für die kommenden Tage.


Beitrag veröffentlicht

in

von