Wir trinken Kaffee am Morgen, zwischendurch, nachmittags und abends nach dem Essen. So gern wir Kaffee auch genießen, so wenig wissen wir wirklich überdieses köstliche Getränk.
Kaffee ist wie Wein ein Naturprodukt, welches je nach Röstung, Zubereitung, aber auch je nach Jahrgang und Klimaeinflüssen anders schmeckt.
Bereits ein bis zwei Kaffeetassen am Tag verbessern nachweislich die Dehnbarkeit der Hauptschlagader, der Aorta. Womöglich wird dadurch das Herzinfarktrisiko reduziert. Wenn Sie selbst an einem Bluthochdruck erkranken, steigt Ihr Herzinfarktrisiko. Mit ein wenig Kaffee am Tag, können Sie dieses Risiko vermindern.
Moderate Kaffeetrinker leben länger
In vielen Studien wurden Teilnehmer nach ihren Essgewohnheiten, nach ihrem Lebensstil, nach ihren sportlichen Aktivitäten befragt. Vorerkrankungen wurden dabei ebenfalls in Betracht gezogen. Die Auswirkungen des Kaffeekonsums wurden mittels EKG, Ergometrie und Ultraschall untersucht. Dabei stellten die Untersucher fest, dass moderater Kaffeekonsum das Herzinfarktrisiko vermindert. Sie können also durchaus mit nur ein bis höchstens zwei Tassen Kaffee am Tag Ihr Herz-Kreislaufsystem stärken.
Ein Tässchen in Ehren kann niemand verwehren
Es ist wissenschaftlich bewiesen: Kaffee in geringer Menge ist nicht ungesund! Sehr gute Nachrichten für alle Kaffeeliebhaber. Sie können unbesorgt Ihren Espresso, Latte Macchiato oder Capuccino weiter genießen. Belassen Sie es jedoch bei ein bis zwei Tassen (nicht mehr als 600ml) pro Tag und genießen Sie Ihr Leben.
Und übrigens am letzten Freitag im September ist der internationale Tag des Kaffees.